Wann gibt es endlich kurze Hosen für unsere BuslenkerInnen?

Bereits im Rahmen des Obus-Checks forderte Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer, dass die BuslenkerInnen im Sommer kurze Uniformhosen tragen dürfen. „Gerade in den älteren Bussen ist es oft sehr heiß. Die BuslenkerInnen sind den ganzen Tag in dieser Sauna unterwegs und müssen dabei dann auch noch lange Hosen tragen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Im Rahmen unseres Obus-Checks kam das bereits heraus“, so Hagenauer, die als Jahreskartenbesitzerin selbst regelmäßig mit dem Bus fährt. Ihr Gemeinderatskollege Hermann Wielandner pflichtet ihr bei: „Während der heißen Sommermonate muss es möglich sein, dass die BuslenkerInnen auch entsprechende Uniformen tragen. Kurze Hosen sind da wohl das mindeste.“ Der Wunsch der LenkerInnen, kurze Uniformhosen zu bekommen, ist nicht neu.

Große Erleichterung durch kurze Hosen

Bei der Verteilaktion am Hauptbahnhof verteilten Hagenauer und Wielandner kühle Getränke an die LenkerInnen. „Die BuslenkerInnen leisten hervorragende Arbeit. Wir wollen sie dabei unterstützen und für ein bisschen Abkühlung sorgen. Solange es keine kurzen Hosen gibt, muss es eine andere Abkühlung geben“, erklärt Wielandner die Aktion mit einem Schmunzeln. Hagenauer setzt sich bei der Salzburg AG weiterhin für den Wunsch der LenkerInnen ein. „Ich kann diesen Wunsch zu 100 Prozent nachvollziehen. Wenn man mit so etwas Simplen wie kurzen Hosen die Arbeitssituation der LenkerInnen bereits verbessern kann, dann sollte man das auch machen“, ist sie überzeugt.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.