Schulessen | Obst und Gemüse mehrmals pro Woche längst Realität

Gesundes Essen ist in den städtischen Schulen nichts Neues. „Seit jeher sind Obst und Gemüse integraler Bestandteil der Menüs. Die Stadt braucht nicht erst „gesunde Lebensmittel zur Verfügung stellen“ –Pizza und Co gehören nicht zum Speiseplan“, betont SPÖ-Gesundheitssprecherin GRin Sabine Gabath in Replik auf NEOS-GR Dr. Huber. „Das Schulessen wird von ErnährungswissenschafterInnen in enger Zusammenarbeit mit geschulten KöchInnen entwickelt und von Kindern laufend getestet. Bevor Forderungen aufgestellt werden, wäre (wie so oft) ein Faktencheck hilfreich“, so Gabath weiter.
 
Aus der Erfahrung mit meinen Kindern weiß ich, dass es Beschwerden maximal dann gab, weiß es „zu gesund“ war“, ergänzt Gabath mit einem Augenzwinkern.
 
Bereits bei der Einführung des städtischen Schulessens hat die Gebietskrankenkasse das Angebot des Anbieters Gourmet getestet und für gut befunden. „Bevor GR Huber Behauptungen aufstellt, wäre er gut beraten sich zunächst jenseits von populistischen Forderungen über den Status Quo zu informieren. Seine Forderung nach einem Obst- und Gemüsetag ist längst Realität“, fügt Gabath abschließend hinzu.
  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.