Neue Probenbühne für das Landestheater

Derzeit arbeitet das Salzburger Landestheater an sechs Standorten, die in der ganzen Stadt verteilt sind. Daraus resultieren große Nachteile wie hohe Logistik- und Transportkosten, Mieten und Betriebskosten aber teilweise auch schwer zumutbare Arbeitsbedingungen für die KünstlerInnen durch hohe Temperaturschwankungen und Schimmelbildung. „Der heutige Beschluss zur Errichtung einer neuen Probebühne in der Aignerstraße ist daher künstlerisch und wirtschaftlich äußerst sinnvoll“, berichtet SPÖ-Kultursprecher, Gemeinderat Sebastian Lankes anschließend an den Kulturausschuss. Auf einer Gesamtfläche von 3.824m² entstehen somit vier Probebühnen, zwei Ballettsäle, zwei Klavierzimmer, ein Chorzimmer, sowie einige Werkstätten und Büroräumlichkeiten.

Damit einhergehend fallen teure Mieten und Betriebskosten, Logistikkosten und wertvolle Arbeitszeit weg. Das von Stadt und Land Salzburg betriebene Haus investiert insgesamt  7,5 Millionen Euro. Darin enthalten sind ein jeweiliger Investitionskostenzuschuss von 750.000 Euro seitens Stadt und Land“, so Lankes weiter. 1,5 Millionen Euro werden zwischenzeitlich durch eine Kreditfinanzierung aufgestellt. Mittelfristig soll diese Summe durch Synergieeffekte aufgebracht werden. 4,5 Millionen Euro werden durch die Auflösung einer Rücklage bereitgestellt. Aufgrund der hohen Gesamtsumme wird die Firma Jastrinsky mit einer begleitenden Kontrolle beauftragt.


 

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.