Hochwasserschutz Ignaz Rieder-Kai: Fahrbahn bleibt beidseitig befahrbar

Mit der seitens der SPÖ eingebrachten Ergänzung zum Amtsvorschlag, dass die Fahrbahn beidseitig befahrbar bleibt und mindestens 4,20m breit sein wird, haben wir soeben den Hochwasserschutz am Ignaz Rieder Kai gegen die Stimmen der ÖVP beschlossen“, betont Planungsausschussvorsitzender, SPÖ-Gemeinderat Michael Wanner. Neben einem beidseitigen Bankett werden zudem für LKWs zwei Ausweichen errichtet. „Der Amtsbericht sieht zudem vor, den Rad- und Gehweg entlang der Salzach zu führen. Somit gibt es entlang beider Salzachufer im gesamten Stadtgebiet durchgängige Verkehrswege“, ergänzt Wanner.

Für die knapp 2.000 BewohnerInnen der Siedlungen am Ignaz-Rieder-Kai sowie die   Betriebe ist damit sichergestellt, dass sie weiterhin unproblematisch zufahren können. Die Hochwasserschutzmauer selbst wird zwischen dem Überfuhrsteg und der Nonntaler Brücke errichtet“ fügt Wanner abschließend hinzu.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.