Mehr Sitzgelegenheiten für Senior*innen

SPÖ-Gemeinderätin Hannelore Schmidt weiß: „Für viele Senior*innen kann ein kurzer Weg schon zur Herausforderung werden. Viele Menschen sind gut zu Fuß im Alter, aber einfach nicht mehr so schnell wie die Ampel vorgibt.“ Hinsichtlich ihrer Forderung nach mehr Sitzgelegenheit führt sie aus: „Salzburg muss gemütlicher werden. Wenn es im öffentlichen Raum mehr Bänke gäbe, wo man sich zwischendurch auch mal hinsetzen und verweilen könnte, würde das vielen Senior*innen Sicherheit geben. Dann würden sie mehr zu Fuß gehen.“ Profitieren würden davon laut Schmidt aber alle: Familien, Jugendliche und Arbeitstätige in der Mittagspause.

Mehr Bankerl braucht die Stadt!

„Es gibt sehr viele Bankerl an den berühmten Orten und Plätzen in unserer Stadt. Es gibt jedoch weit weniger Möglichkeiten zum Rasten in den verschiedenen Stadtteilen“, berichtet Schmidt. „Gerade für ältere Menschen ist Bewegung wichtig. Manche sind aber verunsichert. Sie könnten zwar noch gut zu Fuß gehen, trauen sich jedoch nicht mehr. Der Wunsch nach mehr Sitzgelegenheit im öffentlichen Raum kam bei unseren zahlreichen Hausbesuchen immer wieder“, erklärt Schmidt weiter und führt aus: „Ein Grund dafür ist, dass sie sich zwischendurch ein bisschen ausrasten möchten. Dafür fehlen aber die Sitzgelegenheiten. Deshalb fordere ich mehr Bankerl im öffentlichen Raum. Damit könnten wir unsere Senior*innen dabei unterstützen, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“

 

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.