Kürzung der Elternbeiträge für Kindergärten: Widersprüchliche Haltung der Grünen

Während Grünen-Landesrätin Martina Berthold ihre angekündigte Kürzung der Landeszuschüsse zu den Elternbeiträgen um 1,4 Millionen Euro (von 4,3 Millionen auf 2,9 Millionen Euro) mit „sozialer Treffsicherheit“ und der Abkehr einer Förderung für alle Kinder verteidigt, fordert die Bürgerliste in ihrem Wahlprogramm den Gratiskindergarten für alle. Einigkeit sieht anders aus“, betont SPÖ-Gemeinderätin Mag.a Dagmar Aigner. Fakt ist, dass Eltern künftig für einen Ganztagesplatz um 50 Euro und für einen Halbtagesplatz um 25 Euro mehr pro Monat zahlen müssen.

Ab Oktober wird die Kürzung in den Geldbörsen der Eltern spürbar. „Wie die grüne Landesrätin Kinderbetreuung insgesamt künftig fördern will, ist derzeit noch ein völliges Rätsel. Diese Konzeptlosigkeit empfinde ich gegenüber den Eltern als komplett verantwortungslos: schließlich sind 50 Euro mehr im Monat für viele Familien eine hohe Summe“, so Aigner weiter.

Abgesehen davon hat LRin Berthold bisher auch noch keine Gespräche mit der Stadt geführt. „Klar ist, dass wir seitens der Stadt nicht sämtliche Kürzungen des Landes auffangen können. Gerade von den Grünen hätte ich mir nicht erwartet, dass bei der Kinderbetreuung gespart wird“, so Aigner abschließend.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.