Aufstellung von 13 modernen Kunstwerken für 10 Jahre gesichert

GRin Ursula Schupfer

Moderne Kunst im öffentlichen Raum: Die Adolf Würth GmbH & Co. KG hat 13 moderne Kunstwerke von der Salzburg Foundation gekauft und der Stadt Salzburg unentgeltlich zur Verfügung gestellt. „Es freut mich sehr, dass wir im heutigen Altstadtausschuss die Aufstellung dieser Werke in der Altstadt für weitere 10 Jahre gegen die Stimmen der FPÖ beschließen konnten", erklärt SPÖ-Altstadtsprecherin, Gemeinderätin Ursula Schupfer erfreut.

Kunst regt zum Nachdenken und zur Diskussion an. „Mir ist klar, dass Kunst auch polarisiert. Sie lockt TouristInnen an und bereichert das Stadtbild“, so Schupfer weiter. Konkret handelt es sich dabei um Skulpturen wie „Spirit of Mozart“ von Marina Abramovic (Staatsbrückenkopf), „Frau im Fels“ (Toscaninihof), „Sphaera“ (Kapitelplatz) von Stephan Balkenhol oder „Beyond Recall“ von Brigitte Kowanz (Staatsbrücke).

Mit dem heutigen Beschluss für die weitere Aufstellung der Kunstwerke zeigt sich, dass der Geschmack der FPÖ nicht entscheidend dafür ist, was Kunst ist und was nicht“, fügt Schupfer abschließend hinzu.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.