Angekündigte Bettelverordnung verfassungsrechtlich fraglich

Bgm.-Stv. Christine Homola

"Mit Skepsis muss ich den angekündigten Amtsbericht von ÖVP-Bürgermeister-Stv. Preuner zur Erlassung einer Durchführungsverordnung betreffend "Stilles Betteln in der Stadt Salzburg" zur Kenntnis nehmen", erklärt SPÖ-Klubvorsitzende Christine Homola. "Auch in der Vergangenheit haben sich Bettelverbote nicht wirklich bewährt. Zudem stellt sich für uns auch die Frage, ob die geplante Verordnung aufgrund der großflächigen Verbotszone überhaupt verfassungskonform wäre", so Homola weiters.

Der Gesetzestext laut § 29 Absatz 2 Landessicherheitsgesetz lautet schließlich nur: "….wenn aufgrund der dort zu erwarteten Anzahl an bettelnden Personen und der Öffentlichen Verhältnisse zu befürchten ist, dass die Benützung des Öffentlichen Ortes durch andere Personen erschwert wird. "Es ist mir daher beispielsweise ein Rätsel, warum stilles Betteln am Mozartplatz erlaubt und am Alten Markt verboten sein soll", ergänzt die SPÖ-Klubvorsitzende Christine Homola abschließend.
 

 

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.